Karnöffeln

Karnöffeln
*1. Einen karnöffeln (karnüffeln).Wurzbach II, 222.
Einen mit der Faust zerarbeiten, bleuen, durchprügeln. (Grimm, V, 221.)
*2. Karniffel em. (Mecklenburg.)
Im Kartenspiel: Stich ihn, schlag ihn.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Karnöffel — (Karnuffel), niederdeutsch soviel wie Bruch, Hodenbruch, Leibschaden; dann beliebtes Kartenspiel des 15. und 16. Jahrh. von politisch satirischer Bedeutung, benannt nach der Hauptkarte, dem K., der den Kardinal (nach andern den Landsknecht)… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • karniefeln — karniefelntr jnplagen,strengbehandeln.Gleichbed»karnöffeln,karnüffeln«;Streckformvon»knuffeln«undIntensivumzu»⇨knuffen«.1800ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”